This page is available in English

Über mich

Ich unterstütze Sie in dem Finden und Umsetzen Ihres individuellen Geschmacks zum Wohlfühlen in Ihrem eigenen Lebensraum, der bestenfalls einen Rückzugsort, eine Seelentankstelle und eine Quelle für Motivation und Lebenskraft darstellt. Es handelt sich schließlich um den Ort, an dem wir unsere meiste Lebenszeit verbringen und oft auch wofür wir das meiste Geld ausgegeben haben oder ausgeben werden. Ich frage mich immer, was tut Ihnen wirklich gut aufgrund Ihrer Persönlichkeit, aufgrund Ihrer Erziehung und aufgrund Ihrer Lebenserfahrung. Ich stellte bereits vor langer Zeit fest, dass es für diesen Bereich oft nicht die richtige professionelle Beratung und Hilfe gab. Und den Bedarf habe ich in den letzten Jahrzehnten sehr oft feststellen können. Nicht nur auf Eigentümer-Seite sondern auch bei Immobilienmaklern, Architekten oder Bauunternehmern. Bei den letzten drei Gruppen habe ich eine andere Herangehensweise um vor allem entstandene Probleme in der Zusammenarbeit mit den Eigentümern oder zukünftigen Eigentümern unterstützend zu lösen. Ich habe mich für diesen Bereich spezialisiert und betreue Kundinnen und Kunden in Hamburg und München sowie deren  Umland. Meine beruflichen Stationen als Kommunikationswirtin, Wohnwohlfühl-Beraterin und Psychologin haben mich nun zur Immobilen-Psychologin geführt. Kommend aus einer „Baufamilie“, in der ich Vieles lernen konnte und somit berufsunabhängig auch immer Immobilien eingerichtet, renoviert, umgebaut und auch neu gebaut habe. Dieses Talent wurde mir quasi in die Wiege gelegt. Meine beruflichen Qualifikationen sind der Abschluss zur Kommunkationswirtin an der Werbefachschule Niedersachsen in Hannover und zur Psychologin an der Universität Hamburg sowie die Spezialisierung  zum Burnout-Prophylaxe-Coach in dem deutschen Bundesverband für Burnout-Prophylaxe in München. Ich bin seit 2010 aufgenommen im Bundesverband Deutscher Psychologen.

Eine kurze Erläuterung für Interessenten:

Im Laufe des Lebens gehen wir eventuell unterschiedlich langandauernde und unterschiedlich starke Kompromisse ein, die uns am eigentlichen Wohlfühlen hindern und dann kommt der Punkt, wo wir das bewusst wahrnehmen und ändern möchten. Hier beginnt meine Arbeit für Sie. Ich bin ausschließlich für Sie da und nehme mir genügend Zeit für die Erstanalyse. Unsere Zusammenarbeit kann z.B.  auch eine Entwicklung sein, da Sie am Anfang noch gar keine Idee habe, welche die Gründe für Ihre Unzufriedenheit sein können. 

Sie könnten sich auch aktuell in einer Umbruchphase befinden und sehen die Chance für eine Veränderung Ihres Lebensstils in Ihren Lebensräumen. Auch hier stelle ich mich auf Sie persönlich ein. Sie ahnen, dass Sie ihren Horizont erweitern können wenn Sie sich auf neue Sachen einlassen und nicht nur andere für sich auswählen lassen. Über das einfache „schön Finden“ hinaus möchten Sie auch eine Erfüllung in ihren Räumen spüren. Ich arbeite sehr professionell, psychologisch untermauert betrachte ich quasi nicht die Räume aus der „Feng Shui-Brille“, sondern ich achte darauf, dass es quasi Ihrer Seele unter Feng Shui-Betrachtung bestmöglich gut geht. So kann ich es vielleicht beschreiben. Eine sehr große Rolle spielt, wer Sie als Mensch eigentlich sind, wie Sie in Ihrer Familie aufgewachsen sind, welche Personen Sie im weiteren Leben stark beeinflusst haben und welche Lebenserfahrungen für Sie bis zum jetzigen Zeitpunkt wichtig sind

Rezensionen

Ich war mir nicht darüber im Klaren, dass ich Hilfe benötige und dass es überhaupt jemanden gibt, der mir in diesem speziellen Bereich helfen kann. Als ich meinen Mann kennenlernte, beschlossen wir ein großes Haus zu bauen für uns und unsere Kinder. Es war eine hohe finanzielle Belastung, die wir eingegangen sind. Wir waren sehr glücklich und sahen unsere drei Kinder dort aufwachsen. Als sie nacheinander das Haus verließen und es sie berufstechnisch in die ganze Welt verschlug, kam es völlig unerwartet zu einer Trennung und ich behielt alleine das große Haus. Die eigentliche Lebensplanung war nun hinfällig. Meine Idee, dass mich die Kinder und späteren Enkelkinder dort oft besuchen und das Haus mich glücklich macht war ein Traum von mir, der sich nicht verwirklichte. Ich wurde mit dieser riesigen Belastung regelrecht krank und erkannte es nicht. Ich habe nun für mich einen Plan erstellt, der für mich wirtschaftlich machbar ist sowie auch gefühlsmäßig endlich ein Lichtblick ist. Es waren Pflichterfüllungen aus meiner Kindheit sowie Ängste hochgekommen, die mich quasi in meinen Gedanken und in meinen Handeln gelähmt haben. Mit Frau Watolla‘s Hilfe konnte ich dieses erkennen und es lösen. Zusätzlich hat sie mich mit meiner Immobilie fachkompetent beraten und mein aufgebautes Vertrauen ihr gegenüber stellte für mich eine große Sicherheit dar und ich musste mich nicht wieder an eine andere Person gewöhnen. Endlich kann ich positiv in die Zukunft schauen und freue mich auf alles.

...ich bin in einer Hochhaus-Siedlung aufgewachsen. Da mein Vater damals beruflich ein eigenes Unternehmen gründete, ist meine Familie mit mir als Teenager in ein eigenes Einfamilien-Haus gezogen. Es war sehr schön und groß aber meine Mutter hatte viele Einrichtungsgegenstände und vor allem Dekorationen aus der Wohnung mitgenommen und das große Haus fühlte sich für uns gemütlich und heimelig an. Wir saßen als Familie abends am liebsten gemeinsam in der Küche. Das Esszimmer stand fast immer leer. Diese Erinnerungen prägten mich aber ich vergaß sie. Ich bin dann als 30-jähriger Mann mit meiner Frau erst einmal in eine Wohnung gezogen. Als dann unsere 2 Kinder geboren wurden, haben wir uns ein Haus gesucht. Zu dieser Zeit überschrieb mir mein Vater seine Firma. Mit einem Schlag lebte ich in einer riesigen Villa am Stadtrand von Hamburg und hatte mein eigenes Unternehmen. Wir haben Architekten für den Umbau beschäftigt, dieser empfahl uns Innenarchitekten, von den Nachbarn haben wir einen Inneneinrichter empfohlen bekommen. Sie richteten das Haus so ein, wie es Ihrer Meinung nach passen sollte. Meine Frau und ich stimmten allem zu. Weder ich noch Sie noch die Kinder fühlten sich wohl. Wir wussten allerdings auch nicht, was uns fehlt. In der Zusammenarbeit mit Frau Watolla erkannte Sie unsere Prägung und auch unsere Sehnsucht nach Normalität und Wärme und Geborgenheit trotz der opulenten Villa mit den riesigen Säulen und den Marmorböden. Gemeinsam mit Ihren Vorschlägen renovierten wir einiges. Auch die Gespräche mit ihr zeigten mir meine Wohn-Entwicklung auf und machten mir einiges bewusst. Schön ist auch, dass Sie sehr flexibel ist mit dem Kombinieren von Möbelstücken von Designern und günstigeren Firmen. Da habe ich kein schlechtes Gewissen, die Bereiche der Kinder altersentsprechend öfters zu verändern. Wir fühlen uns sehr wohl und ich fühle mich abends endlich zu Hause angekommen ...

... beim Einzug in meine neue Penthouse-Eigentums-Wohnung kamen mir und meiner Lebensgefährtin das erste Mal nach einer 3-jährigen Beziehung Zweifel auf, ob wir wirklich zusammen passen. Nach außen hin war unser Altersunterschied gar nicht so stark zu sehen und in unserem Leben passte es bis jetzt mit 2 Wohnungen und gemeinsamen Interessen wirklich optimal. Aber schon beim Kauf gab es Unstimmigkeiten und ich setzte mich durch, da ich die Wohnung ja auch schließlich allein bezahlt habe. Um ein Gleichgewicht herzustellen, gestand ich meiner Partnerin zu, dass Sie sich sehr um die Inneinrichtung kümmern darf. Schon bei der Material- und Farbauswahl der Räume kamen wir auf keinen gleichen Nenner. Wir teilten die Räume auf, ich bestimmte das Wohnzimmer, sie die Küche, ich das Bad und sie das Schlafzimmer. Tja, heraus kam ein zusammengewürfeltes Etwas und keiner sagte, was gefällt oder halt nicht. Es endete eines Abends schließlich im Streit und meine Lebensgefährtin zog für 1 Woche ins Hotel. Hier begriff ich, dass wir es allein nicht schaffen können. Von einem Geschäfts-Freund erfuhr ich von der seltenen Kombination, die Frau Watolla anbot und wir einigten uns auf einen kurzfristigen Beratungstermin. Wir merkten schnell, dass unser unterschiedlicher Einrichtungsgeschmack gar nicht das Problem darstellte. Vielmehr waren es die nicht erfüllten Erwartungen, die nicht gefühlte Wertschätzung der eigenen Person vom Partner und die Enttäuschungen aus der Vergangenheit, die unsere Entscheidungen prägten. Wir trafen uns innerhalb eines halben Jahres viermal mit Frau Watolla und merkten gar nicht, dass wir währenddessen auch innerhalb unserer Penthouse-Wohnung Veränderungen vornahmen, die uns aber gar nicht so wichtig erschienen. Nebenbei sozusagen lösten wir unser gefühltes Hauptproblem, was eigentlich gar keines mehr war und konnten aber beziehungstechnisch viel Wichtiges erfahren und haben einen sehr guten Weg für die Zukunft gefunden ...

... als Anlageobjekt habe ich schon einige Immobilien gekauft und nutze permanent 4 Häuser in unterschiedlichen Ländern für meine Familie und meine Freunde. Es läuft eigentlich immer ähnlich ab. Ich kaufe bestehende Häuser und renoviere diese entsprechend nach meinem Geschmack. Im Enddefekt sind es oft dieselben Berater, die vor Ort sind, da ich mit Ihnen schon Jahre zusammenarbeite. Nur auf einmal bei meinem letzten Haus, das ich gekauft habe, bemerkte ich in der Planungsphase, dass ich es wie bisher nicht mehr haben wollte. Vielleicht lag es auch daran, dass ich das erste Mal im Leben mehr Zeit hatte, zu reflektieren. Mich überkam ein Gefühl der Unzufriedenheit und sogar Traurigkeit. Das Verhalten, der Einrichtungsberater und der Ansprechpartner der unterschiedlichen Firmen empfand ich als unehrlich, nicht ehrlich an meinen privaten Bedürfnissen und Geschmack interessiert. Die Raumaufteilung und die Einrichtung sahen halt so aus, wie sie auch bei allen unseren Freunden aussahen. Mir fehlte die Individualität und auch der Respekt gegenüber dem Geld, das ich ausgeben wollte. Ich bin auf Frau Watolla über eine Annonce in einer großen Zeitung aufmerksam geworden. Ich war zuerst unsicher, da ich mit Ihrer Berufsbezeichnung der „Immobilien-Psychologin“ nichts anfangen konnte, merkte dann aber, dass die Bezeichnung passt. Frau Watolla besuchte mich vor Ort in der Immobilie, die noch nicht renoviert war und verschaffte sich einen Überblick. Ich war positiv überrascht über ihr Knowhow auch im statischen und allgemeinen Umbau-Bereich. Ich ließ mich auf Ihre Methoden ein und lernte auch wieder zu träumen, baute quasi ein Luftschloss. Wir sprachen dann gemeinsam mit meiner mir vertrauten Baufirma eine andere Form des Umbaus durch. In den Problemsituationen war ich nicht allein, Frau Watolla vertrat nur mich und meine Wünsche. Dieses Haus bekam meine persönliche Note und es war endlich genug Zeit dafür da, dies so umzusetzen...

Evelyn, 61 Jahre aus dem Münchener Süden
Peter F., 53 Jahre aus Hamburg
Paula P., 33 Jahre und Jens M., 57 Jahre Hafencity Hamburg
Chris, 61 Jahre aus München
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen